Bleisulfidzelle

Bleisulfidzelle
Bleisulfidzelle,
 
als Photodetektor verwendeter Photowiderstand mit einer auf Glas aufgedampften photoleitenden Bleisulfidschicht. Nach Temperung in Sauerstoff weist sie hohe Empfindlichkeit für infrarotes Licht auf und spricht bis zu Wellenlängen von 3 bis 4 mm an (Bleiselenidschichten: 6 bis 9 μm). Mit einer Bleisulfidzelle lässt sich z. B. im Brennpunkt eines Hohlspiegels die Wärmestrahlung eines Zündholzes in 10 km Entfernung nachweisen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Photowiderstand — Pho|to|wi|der|stand 〈m. 1u〉 = Fotowiderstand * * * Photowiderstand,   Fotowiderstand, auf der Photoleitung beruhendes Halbleiterbauelement. Der Photowiderstand besteht aus einer auf ein Dielektrikum aufgedampften, aufgesprühten oder chemisch… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”